Einfach gesagt, ist die Eigentümergemeinschaft die Gesamtheit aller Wohnungseigentümer innerhalb einer Wohneigentumsanlage. So einfach wie sich das anhört, ist es in der Praxis dann aber leider doch nicht.
Die Teilungserklärung regelt die formelle Aufteilung eines Gebäudes, und auch die Rechte und Pflichten der einzelnen Wohnungseigentümer. Sie ist die rechtliche Grundlage für die Aufteilung eines Mehrfamilienhauses ...
Was ist ein Grundbuch? Welche Informationen enthält das Grundbuch und wie ist es aufgegliedert? Wer kann das Grundbuch einsehen und wann?
Auf diese Fragen geben wir in diesem Blogartikel kurze und verständlich formulierte Antworten. Viel Spaß beim Lesen ...
Was ist eine vermögensverwaltende GmbH? Was sind ihre Vorteil? Was sind ihre Nachteile? Wann macht eine vermögensverwaltende GmbH Sinn?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in diesem Blogartikel.
In Bochum Stiepel haben wir diese tolle große Maisonette Wohnung aus den 90er Jahren in die Gegenwart geholt.
Sie wirkt nun modern und zeitgemäß und hat auch schon nette Käufer gefunden.
Jede Immobilie kostet Geld, nicht nur beim Ankauf, sondern auch im laufenden Betrieb. Bei einer Eigentumswohnung zahlen alle Eigentümer ein sogenanntes Hausgeld, um die laufenden Kosten zu decken. Doch was genau ist das Hausgeld und woraus setzt es sich zusammen? Hier erfahren Sie mehr ...
Dies ist die zweite der beiden Wohnungen in Hilden, die wir im Paket erworben haben. Auch diese stand ca. 20 Jahre leer. Und auch in dieser Wohnung schien die Zeit stehen geblieben zu sein. Einen Unterschied gab es allerdings schon: Die Fliesen in Badezimmer und WC waren nicht hellblau, sondern ...
Wenn man angehende Immobilieninvestoren fragt, was die laufenden Kosten einer vermieteten Wohnung sind, bekommt sehr viele unterschiedliche Antworten. Leider herrscht weitestgehend Unklarheit darüber, welche Kosten auf den Mieter umgelegt werden können...
Wer eine Immobilie erwerben möchte, trifft eine große Entscheidung und muss daher vorab viele verschiedene Aspekte beachten und gegeneinander abwägen.
In diesem Blogartikel möchten wir die fünf häufigsten Fehler auflisten, die insbesondere Erstkäufern von Eigentumswohnungen i.d.R. unterlaufen. Darüber hinaus geben wir Tipps wie man diese Fehler vermeiden kann...